Tristan oder Isolde

CapriConnection präsentieren ein echtes Stück Bayreuth! Letzten Sommer retteten sie grosse Teile des Bühnenbilds aus der Marthaler-Inszenierung «Tristan und Isolde» vor der Verschrottung und überführten diese in einer Nacht-und-Nebel-Aktion von Bayreuth nach Zürich. Jetzt wird der geklaute Bühnenraum besetzt und der Liebes- und Wagnermythos befragt. Instrumentiert durch einen Moog-Synthesizer, eine Spieluhr, Melodica und einen Bass erfindet die Gruppe mit wenigen Mitteln die Oper neu. In «Tristan oder Isolde» erzählen und singen CapriConnection von Sehnsucht und Leidenschaft in einer rationellen Welt, von den Schwierigkeiten, den Richtigen oder die Richtige zu finden, aber auch vom gesellschaftlichen Nutzen der Zweierbeziehung und vom Missbrauch romantischer Gefühle durch die Ökonomie.

Spieldaten

Zur Zeit keine Spieldaten vorhanden

Beteiligte

von und mit: Susanne Abelein, Duri Bischoff, Benjamin Brodbeck, Boris Brüderlin, Christiane Dankbar, Bettina Grahs, Benny Hauser, Rahel Hubacher, Anna-Sophie Mahler, Kris Merken, Boris Nikitin, Florian Olloz, Damian Rebgetz, Nic Tillein, Thomas Winkler, Stefan Wirth
 

In Koproduktion mit

Festspiele Zürich, Gessnerallee Zürich, Kaserne Basel

Mit freundlicher Unterstützung

Stadt Zürich Kultur, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Fachausschuss Theater & Tanz BS/BL und Stanley Thomas Johnson Stiftung

CapriConnection